
mocci newsroom
In 2015, CIP Group turned to the development of new mobility solutions under the mocci brand. Since then, we have been looking at mobility in the context of the Connected and Digital City of the future.
We are creating a new class of vehicle: Smart Pedal Vehicle. This breaks new ground in mobility. All combined in our innovative, sustainable and smart product platform.

mocci Newsroom
Im Jahr 2015 wandte sich die CIP Group unter der Marke mocci der Entwicklung neuer Mobilitätslösungen zu. Seitdem betrachten wir die Mobilität im Kontext der Vernetzten und Digitalen Stadt der Zukunft.
We are creating a new class of vehicle: Smart Pedal Vehicle. This breaks new ground in mobility. All combined in our innovative, sustainable and smart product platform.
Reinventing the wheel
As part of the global CIP Group, CIP MOBILITY GmbH enriches the global market with innovative urban e-mobility solutions and parts that enable people to move into the future. The knowledge and extensive experience in the global production and supply chain, puts the company at the forefront of the micro e-mobility revolution.



IAA MOBILITY X CREATORS OF MOBILITY
Are you as curious as we are about the IAA MOBILITY 2023? We couldn’t wait to see the latest mobility solutions! In the fourth season of the IAA MOBILITY Visionary Club, we give you insights into the future of mobility. In an inspiring report from Munich, industry visionaries and thought leaders show us some of the most exciting mobility innovations, which we naturally tried out.

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
discover more
Video: © IAA Mobility

Die Netzwerkerin
Heute ist Yao Wen Unternehmerin. Die 56-Jährige hat eine steile Karriere bei Siemens gemacht – und sich dann von Siemens gelöst, als es am besten lief. Nach ihrem Studium war sie beim Computerhersteller Siemens Nixdorf aufgefallen, der dringend Hilfe mit Kontakten nach China brauchte. Dort blieb sie nicht lange, denn in der Siemens-Zentrale brauchte man sie noch dringender.

Foto: oh

Das E-Bike der Zukunft – made in München - soll den Stadtverkehr revolutionieren
Lautlos gleitet Dimitrios Bachadakis über den Radweg. Zwar sind E-Bikes ein gewohnter Anblick geworden, doch das Gefährt des 48-Jährigen sticht nicht nur wegen seines auffälligen Musters ins Auge: Mit dem tiefen Schwerpunkt, der stämmigen Bauweise und dem verstärkten Gepäckträger wirkt es wie gemacht für den Transport von Waren.

Foto: © Oliver Bodmer

Von München über China in die Welt
2004 ging die CIP-Gruppe mit Sitz in München aus einem Management-Buy-out der Siemens AG hervor. Gegründet als Automobil- und Industrielieferant für Waren und Produkte aus asiatischen Ländern hat sich das Unternehmen zu einer dynamischen Gruppe entwickelt. Diverse Dienstleistungen im Bereich Supply Chain, Micro eMobility und M&A Services sind heute das Kerngeschäft, wie CEO Dimitrios Bachadakis erzählt.

München TV bekommt ein Lastenfahrrad
Welcher Diesel wann noch in die Stadt fahren darf – das entscheidet sich also in den nächsten Monaten. Wer nicht so lange warten und gleichzeitig was Gutes für die Umwelt machen will, der schaut, ob er mit seinem Unternehmen umsteigen kann – zum Beispiel auf ein E-Lastenfahrrad. Wir probieren das jetzt einmal selbst aus.

Foto: © CIP Mobility
Das kettenlose Lastenrad „mocci“ wird serienreif
2020 hat CIP Mobility mit Mocci das Konzept von klassischen Fahrrädern revolutioniert. Die Smart Pedal Vehicles (SPV) kombinieren recyclebare Hochleistungs-Polyamide und einen neuartigen Produktionsansatz mit einer neuen Software- und Systemarchitektur. Jetzt stehen die Räder vor der Serienfertigung.

Foto: © Wolpert

Machen, was niemand anpackt
Zugegeben, mocci sieht auf den ersten Blick etwas ungewöhnlich aus. Das ziemlich robuste elektrische Lastenrad kommt ohne Speichen und Kette aus, der Antrieb ist komplett digital. »Wir sind die ersten, die ein sogenanntes Smart Pedal Vehicle auf den Markt bringen«, sagt Yao Wen (57) stolz und deutet auf das schwarze Fahrzeug, das im Konferenzraum steht.

Foto: © Marion Vogel

mocci | Neuer Meilenstein auf dem Weg in die Serienproduktion
Mikromobilität neu gedacht: Mit den Smart Pedal Vehicles (SPV) ermöglicht mocci Mobilität im urbanen Raum auf einem völlig neuen
Niveau. Digital, zuverlässig und nachhaltig. mocci verbindet dank innovativer Materialien einen neuartigen Produktionsansatz aus der Großserienfertigung gepaart mit einer komplett neuen Software- und Systemarchitektur.

Foto: © CIP Mobility

This Reinvented Smart Bike Doesn’t Need A Chain Or Mechanical Power Transmission
Rising fuel prices are a major concern for many people around the world. Although we want the situation to improve, this dilemma will not end any time soon. So expect to see more consumers and businesses grappling with the situation. Many people are now feeling the impact with every trip to the gas station. Some commuters began to complain about higher transportation costs. The higher gas prices are, the less money consumers will have to spend. There are several problems to solve, but what most of us can do is find alternative modes of transport to save money. One of the easiest solutions for everyone is simple: a bicycle.

Foto: © CIP Mobility

Das E-Bike der Zukunft – made in München - soll den Stadtverkehr revolutionieren
Lautlos gleitet Dimitrios Bachadakis über den Radweg. Zwar sind E-Bikes ein gewohnter Anblick geworden, doch das Gefährt des 48-Jährigen sticht nicht nur wegen seines auffälligen Musters ins Auge: Mit dem tiefen Schwerpunkt, der stämmigen Bauweise und dem verstärkten Gepäckträger wirkt es wie gemacht für den Transport von Waren.

Foto: © Oliver Bodmer

THIS REINVENTED SMART BICYCLE DOESN’T NEED ANY CHAIN OR MECHANICAL POWER TRANSMISSION
Rising fuel costs are a major concern for many people in the world. As much as we want the situation to improve, this dilemma will not end anytime soon. So expect to witness more consumers and businesses grapple with the situation. Many people are now feeling the impact at every trip to the gas station. Some commuters have started complaining about the higher transportation costs.

Foto: © mocci

Yao Wen
In China aufgewachsen, in Augsburg studiert, entwickelt Yao Wen aus München heraus einen globalen Player. Als Gründungspartnerin und Chairwoman der CIP GROUP sieht sich Yao Wen als Brückenbauerin zwischen fernöstlichen und westlichen Kulturen. Sie leitet die Unternehmensgruppe, inklusive ihrer Joint Ventures sowie exklusive Partnerschaften mit führenden globalen Unternehmen. „Mein Ziel ist es, Geschäftsinnovationen zu identifizieren, zu gestalten und erfolgreich umzusetzen. Mit starken Partnern, auf globalem Level.“

Foto: © CIP Group
Tragbar, fahrbar und sicher
Neben der Bahn sind auch E-Bikes umweltfreundliche Transportmittel. Vor allem solche, mit denen Lasten transportiert werden können. Sie eignen sich für private Nutzer in Großstädten genauso wie im ländlichen Raum. Außerdem sind spezielle Lasten-E-Bikes für Logistikunternehmen interessant. Werden die kleinen Fahrzeuge aus Leichtbaumaterialien mit integrierter Sensorik gebaut, bieten sie eine besonders hohe Sicherheit. Die Sensoren überwachen den Zustand der Bauteile, erkennen Schäden sofort und zeigen sie an.

Foto: © mocci, CIP Mobility GmbH

Ein Unternehmen muss ein Pain Killer sein
Nach meinem Abschluss in Kommunikationswissenschaften, Soziologie und Germanistik startete ich bei Siemens mit der Aufgabe Einkaufsbeziehungen zu chinesischen Lieferanten aufzubauen. Für den Job ging ich 1992 nach Hongkong, um dort die International Procurement Offices der Siemens AG in Greater China aufzubauen.

Foto: www.strive-magazine.de

mocci Smart Pedal Vehicle: Polyamid-Pedelec nimmt Formen an
Mit seinem sogenannten Smart Pedal Vehicles (SPV) will der Münchner Hersteller mocci Mobilität im urbanen Raum neu erfinden und hat jetzt eine wichtige Hürde in Richtung Großserie genommen. Im Zentrum steht auch ein neues Fertigungs- und Materialkonzept. Dank Hochleistunspolyamid ansstelle von Stahl oder Alu lässt sich ein neuartiger Produktionsansatz aus Großserienfertigung gepaart mit einer völlig neuen Software- und Systemarchitektur realisieren.

Foto: © CIP Mobility
Press releases
Bolloré Logistics Germany launches pilot project with SPV
Innovation for the future market of electromobility
Galeries Lafayette relies on innovative delivery solution
Munich Entrepreneur Duo crowned “Top Innovator 2023”
New milestone on the way to series production
CIP Mobility - Reinventing the wheel with mocci
mocci wins Design & Innovation Award
"Special Mention" at the German Design Award 2022
follow our activities
SOCIAL MEDIA
follow our activities
Download press images
Remember to credit the source of the photo in any publication.