VOLL VERNETZT
Die Cloud-basierte mocci Plattform ist die intelligente Schnittstelle zwischen Fahrer, Fahrzeug und Betreiber.
KOMPONENTEN
Integriert und reduziert: Weniger Komponenten, schön integriert sorgen für robuste und wartungsarme Fahrzeuge.
MULTI PURPOSE
Diverse Schnittstellen für zahlreiche marktübliche Transportboxen und -taschen, sowie unseren Trailer.
MAXIMALE INTEGRATION
Zuverlässige und belastbare Laufräder und voll integriertes digitales Antriebssystem.
KEINE KETTE
Smart und connected: Wegfall der mechanischen Kraftübertragung ermöglicht kettenloses Pedalieren für ein magisches Fahrgefühl.
Unser Antrieb? Komplett digital: Unsere mocci Smart Pedal Vehicles bringen das Beste aus innovativer Technik, Konnektivität und einem umfangreichen Service direkt auf die Straße – damit Sie ab der ersten Pedalumdrehung profitieren.
In der Stadt Zuhause, für jede Herausforderung bereit – Finden Sie heraus, wie mocci Sie weiter bringt.
Special Mention
Mikromobilität neu gedacht: Mit den Smart Pedal Vehicles (SPV) ermöglicht mocci Mobilität im urbanen Raum auf einem völlig neuen Niveau. Digital, zuverlässig und nachhaltig.
Digital und smart – das ist mocci. Finden Sie jetzt heraus, wie unsere Smart Pedal Vehicles funktionieren und welche Vorteile sie bringen.
Von Lieferdienst bis Firmen-Campus – Entdecken Sie die vielfältigen Use-Cases der mocci Smart Pedal Vehicles.
Die CIP GROUP geht in die Rolle eines Fahrzeugentwicklers und denkt in einer neuen Fahrzeugkategorie urbane Mobilität neu.
Wir bauen auf eine ganzheitliche Produktions- und Lieferkette. Alles unter dem Aspekt der Nachhaltigkeit und der maximalen Ressourcenoptimierung. Durch unser exzellentes Netzwerk profitieren wir von einem hervorragenden Direktzugang zu den Beschaffungsmärkten. Dies stärkt unseren ganzheitlichen Ansatz bis in die letzte Meile.
Unsere Plattform Strategie versetzt unsere Kunden in die Lage ihre Total Cost of Ownership zu reduzieren und somit besser zu planen. Daneben leisten wir von MOCCI einen Beitrag die Co2 Belastung nachhaltig zu reduzieren.
Wir antizipieren und verstehen die Bedürfnisse unserer Kunden:Innen. Wir investieren in langfristige Beziehungen und bieten unseren Kunden:Innen einen Nutzen, der über die Bereitstellung von Pedelecs, Software und Infrastruktur hinausgeht.
Wir müssen mit unseren Lösungen aus einer ökologischen, soziokulturellen und ökonomischen Perspektive heraus überzeugen. Unsere Innovationen müssen unsere Kunden:Innen befähigen, sich auf Ihre Kern-Kompetenzen zu konzentrieren. Entwicklung, Produktion, Umsetzung bis hin zur Implementierung begleiten wir für unsere Kunden:Innen vom Anfang bis zum Ende – nur so können wir unsere Mehrwerte stetig verbessern.
Wir setzen mit einem tiefem Branchenwissen aus dem Automobil- und Fahrradmarkt auf eine umweltfreundliche und nachhaltige Produktion in Deutschland. Unsere Serienproduktion setzten wir im Bundesland Sachsen auf, wo wir unsere Fahrzeuge und Systeme für den deutschen und europäischen Markt fertigen.
Wir wollen die Mikromobilität neu denken und etwas nie Dagewesenes schaffen. Die digitale kettenlose Antriebseinheit, die sich dem individuellen Fahrverhalten anpasst, schafft die Basis unserer Entwicklungen. Außerdem bildet unser holistischer Ansatz, d.h. die Funktionsintegration im Digital Pedelec und die Skalierbarkeit, einen essenziellen Kern. Dafür investieren wir in eigene Forschung, kooperieren mit Experten:Innen und verwenden innovative Materialien und Technologien „Engineered & Made-in-Germany“.