Herzlich Willkommen bei mocci!
Mobilität ändert sich ständig und besonders in überfüllten Städten ist dies spürbar. Für viele ist das Fahrrad, und besonders das E-Bike, bereits die erste Wahl: flexibel, kostengünstig und zudem umweltfreundlich. Durch diese Vorteile nimmt auch die Anzahl gewerblich genutzter Fahrräder für innerstädtische Lieferdienste, Postzusteller, Handwerker und Pflegedienste zu. Auch immer mehr Unternehmen setzen im innerbetrieblichen Verkehr auf E-Bikes.
Doch die in der Praxis genutzten E-Bikes als Arbeits- und Lastenrad erzeugen oft Probleme im gewerblichen Dauerbetrieb. Im Schnitt fährt ein solches Rad etwa 100 km pro Tag und damit deutlich mehr als ein E-Bike im „normalen“ Privatgebrauch. Bei diesen Belastungen stoßen die handelsüblichen E-Bikes schnell an Ihre Grenzen und es kommt zu Schäden. Durch die Reparaturanfälligkeit einzelner Bauteile entstehen im professionellen Arbeitseinsatz sehr hohe Ausfallzeiten mit Kosten von mehreren tausend Euro pro E-Bike pro Jahr.
Wir von mocci haben die Schwachstellen der aktuellen Fahrräder genau untersucht und ein Fahrrad entwickelt, das für den gewerblichen Einsatz optimiert ist. Der weltweit einzigartige digitale Antriebsstrang, 40 % weniger Bauteile, ein Lebenszyklus von bis zu fünf Jahren und bis zu 70 % weniger Kosten im Dauerbetrieb sind nur einige der vielen Vorteile.
Bis 2030 steigt der Bedarf an Lasten E-Bikes in der DACH-Region auf fast 3 Millionen Einheiten. Ein Riesenmarkt, den wir mit mocci und Ihrer Hilfe erobern wollen.
